Beim Verkauf von Wirbeltieren (ausgenommen Nutztiere) müssen dem künftigen Tierhalter ab dem 1. August 2014 schriftliche Informationen über die wesentlichen Bedürfnisse des Tieres mitgegeben werden. Das sind Informationen über die angemessene Ernährung und Pflege des Tieres, seine verhaltensgerechte Unterbringung sowie artgemäße Bewegung. Die Tierhalter sollen durch diese Maßnahme unterstützt werden, ihren neuen Schützlingen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.
Darunter fallen Angaben wie z.B.
- Hinweis was die Katze bisher gefressen hat, Trockenfutter - Nassfutter, Futtermarke. Was zeichnet gutes Katzenfutter aus.
- Hinweise zur Gesundheitsvorsorge wie Impfungen, Entwurmungen und tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen.
- Hinweise zu Pflegeutensilien wie Kämme und Bürsten, Puder usw.
- Hinweise zur Haltung (Wohnungshaltung - Freilaufhaltung). Erforderliches Zubehör wie Kratzbaum, Kratzbrett, Katzentoilette, Ruheplätze.
- Hinweise zu Gefahrensituationen wie z.B. Kippfenster, giftige Zimmerblumen, Balkonsicherung.
- Hinweise zur Vorsorge gegen Parasiten wie Flöhe, Zecken und Würmer.
- Hinweise zu Vorteilen der Kastration.
- Hinweise zur Kennzeichnung mittels Chip und Registrierung bei Tasso.